Erwin Sattler GmbH & Co. KG
  • Home
  • KOLLEKTION
      • Neuheiten 2022
      • Armbanduhren
      • Präzisions-Pendeluhren
      • Seilzug-Regulatoren
      • Standuhren
      • Tischuhren
      • Uhrenbeweger
      • Schiffsuhren
  • Manufaktur
    • Über die Manufaktur
    • Virtueller Rundgang
  • Magazin
  • Messen
  • Fachhändler
  • Service
    • Newsletter
    • Kataloganforderung
    • Downloads – Katalog und Bedienungsanleitungen
    • Video-Montageanleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Reparaturen
    • Berechnung der Mondphase
  • Englisch
  • Suche
  • Menü Menü
Operetta
ZurückWeiter

Operetta

Preis: 10.500,- Euro

BACK

Highlights

  • Gehäuse-Glaskonstruktion erlaubt einen 360° Blick auf das Uhrwerk
  • Passageschlag zur vollen Stunde auf eine Glocke
  • Handgemalte Mondphasenanzeige

Lesen Sie mehr Video zur Uhr Kontaktieren Sie uns Berechnung der Mondphasenanzeige Die Mondphasenanzeige Produkt im Detail

Präzise Technik, klare Linien, faszinierende Einblicke –

die neue Tischuhr Operetta gestattet durch sechs Glasscheiben den ungehinderten Blick in jeden Winkel ihres Innersten.

Zehn gefräste, geschliffene und nicht zuletzt vergoldete Zahnräder verrichten unermüdlich ihren Dienst in 12 hochpräzisen Kugellagern. 11 Rubine sind für eine reibungsarme Funktion des Echappements mit Schweizer Ankerhemmung und Schraubenunruh verantwortlich. Die Zugfeder, die mittels einer Malteserkreuzstellung möglichst konstante Kraft über die gesamten 8 Tage Gangdauer an das Räderwerk abgibt…. All dies sind typische Eckdaten die ein Manufaktur-Uhrwerk aus dem Hause Erwin Sattler ausmachen.

ZurückWeiter
123456
Operetta
Operetta
Operetta
Operetta
Mehr laden
Operetta

PRÄZISE TECHNIK, KLARE LINIEN, FASZINIERENDE EINBLICK

Operetta – eine zeitlos schöne Tischuhr

Exquisite Manufakturarbeit und technische Innovation, gepaart mit zeitgemäßem Design, stehen im Vordergrund – immer mit dem gewohnten Qualitätsanspruch der Manufaktur.

 

Operetta
Technische Daten
TECHNISCHE DATEN

GehäuseHöhe: 23 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 8 cm
UhrwerkSattler Kaliber 2004-M
Gangdauer8 Tage
AntriebZugfeder mit Kraftausgleich durch Malteserkreuzstellung
GangreglerSchweizer Echappement mit Schraubenunruh
Kugellager12 Präzisionskugellager
Rubine11
ZifferblattEloxiert, skelettiert, handbemalte Mondscheibe, arabisch
SchlagwerkPassageschlag auf Glocke
Schlagzahl18.000 /h
Gewicht6,7 kg

Pfeil

LUPE

BEWEGEN SIE DIE MAUS ÜBER DAS MOTIV.

BERECHNUNG DER MONDPHASENANZEIGE

Monat
  • Januardsfdsf
  • Februar
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Tag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Jahr
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
Berechnen
Zurücksetzen

Vollmond-Kalender

07. Jan

05. Feb

07. Mär

06. Apr

05. Mai

04. Jun

03. Juli

31. Aug

15. Sep

14. Okt

13. Nov

13. Dez

Operetta

Die neue Tischuhr Operetta gestattet durch sechs Glasscheiben den ungehinderten Blick in jeden Winkel ihres Innersten.

Ein feiner Schlag „im Vorübergehen“, im Französischen „en passant“, also der Passageschlag, ertönt zu jeder vollen Stunde und vervollständigt, ebenso wie die handbemalte Mondscheibe diese uhrmacherische Komposition.

Zum Schutz dieses besonderen Kleinods dient ein zweiteiliges Glasgehäuse, das mit Hilfe geschliffener und verchromter Messingleisten sowie einem schwarzen Schleiflack-Sockel einen würdigen Rahmen bietet und den Blick des Betrachters geschickt auf das skelettierte Zifferblatt und die skelettierte Hinterplatine lenkt.

Selbstverständlich sind alle Einstellungen, von der Mondphase über die Regulierung bis hin zur Zeigerstellung, mühelos von der Rückseite zu bewerkstelligen.

Ob im Büro oder im gemütlichen Zuhause, die Operetta fügt sich in jedes Ambiente geschmackvoll ein. Sie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und erschafft so eine angenehme Atmosphäre der Entspannung.

Lesen Sie mehr

Als Schreibtisch- oder Kaminuhr, ob im Büro oder umgeben von wertvollen Gemälden, die Opera eignet sich hervorragend als funktionales Accessoire. Das Uhrwerk wird nur durch Glas geschützt. So gewährt sie einen freien Einblick in das Uhrwerk mit den feinen Zahnrädern. Auf einem, mit Metallintarsien ausgestatteten, schwarzen Holzsockel wird die Glaskonstruktion nur von vier verchromten Messingleisten gehalten und erweckt so den Eindruck, als würde sie schweben. Auf Basis eines in der Manufaktur entwickelten und vergoldeten Räderwerks, verwirklichten die Uhrmacher ihre Vision eines zuverlässigen, wartungsarmen und langlebigen Tischuhrwerks. Ein mechanischer Federkraftausgleich durch Schnecke und Stahlseil schafft Abhilfe, wenn die in einer Zugfeder gespeicherte Antriebskraft über die Gangdauer von 15 Tagen kontinuierlich abnimmt. Ein aufwändiger Prozess, der die Opera auch technisch zu einem besonders wertvollen Zeitmesser macht. Eine derart ausgestattete Uhr genügt allen Ansprüchen an das überlieferte Uhrmacherhandwerk. Sie ist klassisch und dezent, nicht aufdringlich und doch der Höhepunkt im Raum.

Was für einen Gangregler hat die OPERETTA und wie lang ist ihre Gangdauer?

Die Gangdauer der OPERETTA beträgt 8 Tage, als Gangregler dient ein Schweizer Echappement mit Schraubenunruh.

Wie groß ist die OPERETTA?

Die OPERETTA hat die folgenden Maße: Höhe: 23 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 8 cm.

Über wie viele Kugellager verfügt die OPERETTA?

Im Inneren der OPERETTA befinden sich 12 Präzisionskugellager.

Kontakt







    ERWIN SATTLER GmbH & Co. KG

    Lohenstr. 6
    82166 Gräfelfing
    Deutschland

    • info (at) erwinsattler.de
    • +49 (0)89 8955806-0
    • KONTAKT
    • ANFAHRT

    Newsletter erhalten

    Ja, ich will immer über Neuigkeiten
    von Erwin Sattler informiert werden.

    Mit der Registrierung bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und Informationen von Erwin Sattler wie oben angegeben erhalten möchte.

    Service

    +49 (0)89 8955806-0

    • Montag bis Freitag
      9:00 bis 16:00 Uhr
    •  
    • Besuchstermine nur nach vorheriger Absprache per Telefon oder Mail.
      Wir bitten um ihr Verständnis!
    instagram linkedIn pinterest youtube facebook

    Cookie Box

    Cookie Box öffnen
    und Einstellungen ändern
    © Copyright - Erwin Sattler - Uhren für Generationen
    • NEWSLETTER
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • Blog
    Nach oben scrollen