Maxima Secunda
Das prachtvolle Meisterstück
aus der Manufaktur Erwin Sattler
Sekundengenaue Präzision – möglich durch feinste Uhrmachertradition mit mechanischer Perfektion. Das Resultat lässt sich nun wahrlich sehen, der Gräfelfinger Großuhrenschmiede ist so ein außerordentlicher Monatsläufer gelungen.
Ausgestattet mit allen Details, die auch die kleineren Geschwister aus dem Präzisionsuhren-Sortiment der Manufaktur auszeichnen, ist die Maxima Secunda mit ihrem 1,5-Sekunden Pendel eine wahrhaft „großartige“ Präzisionspendeluhr. So wurde beispielsweise ein temperaturkompensiertes Invarpendel mitsamt Lufdruckkompensation entwickelt. Alle Räder sind selbstverständlich im Teilverfahren verzahnt und vergoldet. Den vorzeitigen Ablauf des Gewichtes verhindert die Grahamhemmung mit dem 20-zahnigen Ankerrad in Verbindung mit den verstellbaren Anker-Achatpaletten. Der Pendelkörper ist als klassischer Doppelzylinder ausgeführt.
Was für einen Gangregler hat die MAXIMA SECUNDA und wie lang ist ihre Gangdauer?
Die Gangdauer der MAXIMA SECUNDA beträgt 30 Tage, als Gangregler dient ein Invarpendel Ø 20 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation, Doppelbarometer.
Wie groß ist die MAXIMA SECUNDA?
Die MAXIMA SECUNDA hat die folgenden Maße: Höhe: 3 m, Breite: 82 cm, Tiefe: 37 cm.
Verbirgt die MAXIMA SECUNDA einen versteckten Tresor?
Nein, die MAXIMA SECUNDA enthält keinen versteckten Tresor.