Troja 16 M
Sicher verwahrte Kostbarkeiten in einer faszinierenden und imposanten Präzisionspendeluhr.
Die Präzisionspendeluhr Troja 16 M verdankt ihren Namen diesem historischen Vorbild, denn ihr Korpus hält auch ein paar Geheimnisse bereit.
Im Gehäusesockel ist ein Tresor untergebracht, der für verschiedene Schätze Raum bietet. Um die gewonnene Tiefe zu nutzen, sind zudem 16 ferngesteuert ausfahrbare Uhrenbeweger im hinteren Teil des Gehäuses untergebracht. Zusammen mit dem Technologie-Partner Beluwo® entwickelte die Manufaktur neue, große Armbanduhraufnahmen, die ausreichend Platz bieten für größere Zeitmesser. Jede Einheit ist mit einem eigenen Präzisionsmotor ausgestattet und kann mithilfe eines Smartinterface über jedes Smartphone bzw. Tablet einzeln programmiert werden. Die Troja 16 M ist ausgestattet mit dem außergewöhnlichen Uhrwerk der Classica Secunda 1995, deren versilbertes Zifferblatt die Wertigkeit der in liebevoller Handarbeit gefertigten, bombierten Zeiger unterstreicht. Das Pendel bewirkt mit seiner stattlichen Länge von ca. einem Meter ein elegantes und zugleich beruhigendes Schwingen im Sekundentakt.
Die Troja ist mit vier verschiedenen Uhrwerken erhältlich: Troja 16 M mit dem Uhrwerk der Classica Secunda 1995, Troja Lunaris M mit dem Uhrwerk der Secunda Lunaris, Troja Sonata M mit dem Uhrwerk der Secunda Sonata Troja, Opus Temporis mit dem Uhrwerk der Opus Temporis.
Was für einen Gangregler hat die TROJA 16 M und wie lang ist ihre Gangdauer?
Die Gangdauer der TROJA 16 M beträgt 30 Tage, als Gangregler dient ein Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation,
5 Aneroiddosen mit Anzeige des Luftdrucks in mm/Hg
Wie gross ist die TROJA 16 M?
Die TROJA 16 M hat die folgenden Maße: BREITE: 48 cm x HÖHE: 218 cm x TIEFE: 39 cm.
Verbirgt die TROJA 16 M einen versteckten Tresor?
JA, die TROJA 16 M enthält EINEN versteckten Tresor. Dieser hat die Innenmaße H/B/T 504/312/221 mm und bietet sich als Aufbewahrungsort für Ihre privaten Schätze und Wertgegenstände an.