BERECHNUNG DER MONDPHASENANZEIGE
- Januardsfdsf
- Februar
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024
Vollmond-Kalender
07. Jan
05. Feb
07. Mär
06. Apr
05. Mai
04. Jun
03. Juli
31. Aug
15. Sep
14. Okt
13. Nov
13. Dez
Opus Tourbillon
Opus Tourbillon – die neue strahlende Tischuhr im polierten Edelstahlgehäuse
Alle Teile des aus massivem Edelstahl gefertigten Gehäuses werden einzeln in aufwändiger und limitierter Kleinserie gefräst, geschliffen und sorgfältig von Hand poliert. Durch die besondere Bauweise der Gehäusekonstruktion (die auch schon in der Präzisionspendeluhr Opus Perpetual Anwendung findet), sind nahezu keine Kanten des Gehäuseglases zu sehen. Hierdurch entsteht der verblüffende Effekt, dass der Betrachter ein scheinbar freischwebendes Uhrwerk vor sich hat.
Das Erwin Sattler Manufaktur-Kaliber 1399-1, mit 14 Tagen Gangdauer, der Anzeige von Datum, Mondphase und Gangreserve, besticht nicht nur durch seine ästhetische und gleichzeitig technisch durchdachte Konstruktion, sondern vor Allem durch das eingebettete Minuten-Tourbillon. Diese „Krönung“ der Uhrmacherei ist auf den berühmten Uhrmacher Abraham-Louis Breguet zurückzuführen, der im Jahre 1801 die geniale Idee zu Selbigem hatte. Die fliegende Variante, basierend auf einer Weiterentwicklung Alfred Helwigs, bedeutet eine nochmalige Steigerung der Komplexität, da sie lediglich auf der Rückseite gelagert ist und somit einen ungehinderten Blick auf die Hemmung erlaubt. Das Tourbillon mit all seinen filigranen, bis ins Detail bearbeiteten Teilen, kann seinen Glanz so erst richtig in Szene setzen. Eingebettet in den mit 12 Brillanten besetzten Trichter ist es der funkelnde Blickfang einer jeden Opus Tourbillon!
Was für einen Gangregler hat die OPUS TOURBILLON und wie lang ist ihre Gangdauer?
Die Gangdauer der OPUS TOURBILLON beträgt 15 Tage, als Gangregler dient ein Fliegendes Minutentourbillon mit Schraubenunruh.
Wie groß ist die OPUS TOURBILLON?
Die OPUS TOURBILLON hat die folgenden Maße: Höhe: 35 cm, Breite: 25 cm, Tiefe: 14 cm.
Über wie viele Kugellager verfügt die OPUS TOURBILLON?
Im Inneren der OPUS TOURBILLON befinden sich 12 Präzisionskugellager.