Erwin Sattler GmbH & Co. KG
  • Home
  • KOLLEKTION
      • Neuheiten 2022
      • Armbanduhren
      • Präzisions-Pendeluhren
      • Seilzug-Regulatoren
      • Standuhren
      • Tischuhren
      • Uhrenbeweger
      • Schiffsuhren
  • Manufaktur
    • Über die Manufaktur
    • Virtueller Rundgang
  • Magazin
  • Messen
  • Fachhändler
  • Service
    • Newsletter
    • Kataloganforderung
    • Downloads – Katalog und Bedienungsanleitungen
    • Video-Montageanleitungen
    • Tipps & Tricks
    • Reparaturen
    • Berechnung der Mondphase
  • Englisch
  • Suche
  • Menü Menü

Opus PM 70 II

Preis: 9.300,- Euro

BACK

Highlights

  • Limitiert und nummeriert auf 99 Stück
  • Handbemalte Mondscheibe
  • Entspiegeltes U-Glas

Lesen Sie mehr Videopräsentation Kontaktieren Sie uns Berechnung der Mondphasenanzeige Die Mondphasenanzeige Produkt im Detail

Schlicht und doch in höchstem Maße anmutig, funktional in bester Manufaktur-Qualität – so präsentiert sich die Opus PM 70 II ihrem Betrachter.

Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet dank ihrer dezenten Größe fast überall einen würdigen Platz. Die schwarze Farbe des zwanzig Zentimeter breiten und zehn Zentimeter tiefen Holzgehäuses entsteht durch aufwendigen Schleiflack. Als dekorative Elemente verstehen sich hochwertige Metallintarsien. Völlig ungehinderte Blicke auf Zifferblatt, Zeiger, Uhrwerk und Pendel erlaubt das entspiegelte Mineralglas. Die U-förmige Verglasung wird von Spezialisten in einem Stück auf Gehrung verklebt. Wegen des diskreten Magnetverschlusses der Türe konnte auf Verschlusshaken verzichtet werden. Einmal in der Woche wird die Aufzugskurbel benötigt, die bis zu ihrem nächsten Einsatz versteckt in einer Klappe im Gehäusesockel ruht.

ZurückWeiter
1234
Opus PM 70 II

Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet dank ihrer dezenten Größe fast überall einen würdigen Platz.

Technische Daten
TECHNISCHE DATEN
GehäuseSchwarzer Schleiflack mit Metallintarsien
Tür mit Magnetverschluss, mit verstecktem Etui für Aufzugskurbel im Boden unten Höhe: 70 cm, Breite: 20 cm, Tiefe: 10 cm
GläserMineralglas entspiegelt, auf Gehrung verklebtes U-Glas
UhrwerkSattler Kaliber 1410
Gangdauer8 Tage
AntriebGewicht 1.000 g an loser Rolle
GangreglerHolzstabpendel mit massiver gedrehter Messinglinse, poliert und vernickelt
Kugellager2 Präzisionskugellager
Rubinlager7
ZifferblattSchwarz eloxiert, zweiteilig, durchnummeriert, 12 aufgesetzte und polierte Indexe, handbemalte Mondscheibe, arabisch
ZeigerBlaue Stahlzeiger von Hand bombiert
SchlagwerkPassageschlag auf Tonfeder, abstellbar
Limitiert und nummeriert auf 99 Stück
Pfeil

LUPE

BEWEGEN SIE DIE MAUS ÜBER DAS MOTIV.
Broschüre Opus PMD 70

Broschüre Opus PM 70

PDF BROSCHÜRE | 4 MB

BERECHNUNG DER MONDPHASENANZEIGE

Monat
  • Januardsfdsf
  • Februar
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Tag
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Jahr
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
Berechnen
Zurücksetzen

Vollmond-Kalender

07. Jan

05. Feb

07. Mär

06. Apr

05. Mai

04. Jun

03. Juli

31. Aug

15. Sep

14. Okt

13. Nov

13. Dez

Opus PM 70 II

Schlicht und doch in höchstem Maße anmutig, funktional in bester Manufaktur-Qualität – so präsentiert sich die Opus PM 70 II ihrem Betrachter.

Diese feine Pendeluhr misst lediglich 70 Zentimeter in der Höhe und findet dank ihrer dezenten Größe fast überall einen würdigen Platz. Die schwarze Farbe des zwanzig Zentimeter breiten und zehn Zentimeter tiefen Holzgehäuses entsteht durch aufwendigen Schleiflack. Als dekorative Elemente verstehen sich hochwertige Metallintarsien. Völlig ungehinderte Blicke auf Zifferblatt, Zeiger, Uhrwerk und Pendel erlaubt das entspiegelte Mineralglas. Die U-förmige Verglasung wird von Spezialisten in einem Stück auf Gehrung verklebt. Wegen des diskreten Magnetverschlusses der Türe konnte auf Verschlusshaken verzichtet werden. Einmal in der Woche wird die Aufzugskurbel benötigt, die bis zu ihrem nächsten Einsatz versteckt in einer Klappe im Gehäusesockel ruht.

Diesem bemerkenswerten Qualitätsspektrum entspricht auch das feine Manufakturwerk der PM 70 II. Für einen leichten Lauf des Räderwerks sorgen neben zwei Präzisionskugellagern auch sieben Lochsteine aus synthetischem Rubin. Eine klassische Grahamhemmung ist beim Kaliber 1410 ebenso selbstverständlich wie die Verwendung hochwertiger Werkstoffe. Das formschöne Gewicht an loser Rolle erfüllt mit nur tausend Gramm verlässlich seine bedeutende Aufgabe.

Die Zeitanzeige der Stunden und Minuten mit polierten Stahlzeigern wird bei diesem noblen Zeitmesser vervollständigt durch einen angenehmen Ton, den so genannten Passageschlag. Zu jeder vollen Stunde lässt ein kleiner Hammer eine Tonfeder kurz erklingen. Die kontinuierlich verstreichende Zeit unterteilt ein hochwertiges Holzstabpendel mit massiver Messinglinse in wohl definierte Abschnitte – in exakt 5184 Halbschwingungen pro Stunde. Die Feinregulierung ermöglicht eine griffige Rändelmutter unterhalb der polierten und vernickelten Pendellinse.

Bei diesem Modell verdient das zweiteilige, schwarz eloxierte Zifferblatt besondere Beachtung. Das schöne Antlitz der Opus PM 70 II ist aus Aluminium gefertigt, seine Oberfläche wird elektrisch oxidiert. Neben den arabischen Stundenziffern glänzen 12 kleine polierte Indexe. Durch die halbkreisförmige Öffnung oberhalb der Ziffer „6“ lassen sich die Phasen des Mondes auf einer handbemalten Scheibe ablesen. Diese unterstreicht noch einmal den hohen Anspruch, welcher diesem Zeitmesser zugrunde liegt. Von Neumond zu Neumond vergehen genau 29,5 Tage. Somit wird nach drei Jahren eine kleine Korrektur dieser Indikation fällig.

Um welches Exemplar der auf 99 Stück limitierten Edition es sich handelt, kann auf dem Zifferblatt abgelesen werden.

Was für einen Gangregler hat die OPUS PM 70 II und wie lang ist die Gangdauer?

Die Gangdauer der OPUS PM 70 II beträgt 8 Tage, als Gangregler dient ein Holzstabpendel mit massiver gedrehter Messinglinse, poliert und vernickelt.

Wie groß ist die OPUS PM 70 II?

Die OPUS PM 70 II hat die folgenden Maße: Höhe: 70 cm, Breite: 20 cm, Tiefe: 10 cm.

Hat die OPUS PM 70 II ein Schlagwerk?

Die OPUS PM 70 II hat einen Passageschlag.

Weitere Neuheiten entdecken

Alle 3 /Metrica II 1 /Opus Metallica 100 1 /OPUS PMD 100 1
Opus Metallica 100 schwarz

Opus Metallica 100

Opus PMD 100

OPUS PMD 100

Metrica II

Classica Modellvarianten

Die fein aufeinander abgestimmten Kompositionen der Classica Serie sind wundervolle Wohnaccessoires.
Diese Tabelle zeigt die verfügbaren Gestaltungsoptionen.

  Hölzer Garnitur Zifferblätter Varianten Zifferblätter Material  
  schwarzer
Schleiflack
schwarzer
Schleiflack mit
Makassar-
Kassette
Kirsch-
baum
Vogelaugen-
ahorn
Eibe Messing vernickelt römisch arabisch modern
arabisch
Email versilbert eloxiert  
Classica
60
•
+
•
+
+
•
•
•
•
•
•
–
–
60
Classica
60M
•
•
+
+
+
–
•
•
•
•
•
–
–
60M
W60 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
–
–
–
•
W60 M
Classica S/P
S 70
•
+
+
•
+
•
•
•
•
•
•
–
–
S 70
Classica S/P
S 70 M
•
•
+
+
+
–
•
•
•
•
•
–
–
S 70 M
S 100
•
+
+
+
•
•
•
•
–
•
•
–
–
S 100
S 100 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
•
•
–
–
S 100 M
P 100
•
–
–
–
–
•
•
•
–
•
•
–
–
P 100
S 130 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
•
•
–
–
S 130 M
Classica K
K 70 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
•
–
–
•
K 70 M
Classica K
K 100
•
+
+
+
•
•
•
•
–
–
–
•
–
K 100
K 100 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
–
–
•
–
K 100 M
K 130 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
–
–
•
–
K 130 M
Classica KS
KS 100
•
+
+
+
•
•
•
•
–
•
–
•
–
KS 100
Classica KS
KS 100 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
•
–
•
–
KS 100 M
KS 130 M
•
•
+
+
+
–
•
•
–
•
–
•
–
KS 130 M
•
serienmäßig lieferbar
+
auf Anfrage möglich
–
nicht möglich
 

Kontakt







    ERWIN SATTLER GmbH & Co. KG

    Lohenstr. 6
    82166 Gräfelfing
    Deutschland

    • info (at) erwinsattler.de
    • +49 (0)89 8955806-0
    • KONTAKT
    • ANFAHRT

    Newsletter erhalten

    Ja, ich will immer über Neuigkeiten
    von Erwin Sattler informiert werden.

    Mit der Registrierung bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und Informationen von Erwin Sattler wie oben angegeben erhalten möchte.

    Service

    +49 (0)89 8955806-0

    • Montag bis Freitag
      9:00 bis 16:00 Uhr
    •  
    • Besuchstermine nur nach vorheriger Absprache per Telefon oder Mail.
      Wir bitten um ihr Verständnis!
    instagram linkedIn pinterest youtube facebook

    Cookie Box

    Cookie Box öffnen
    und Einstellungen ändern
    © Copyright - Erwin Sattler - Uhren für Generationen
    • NEWSLETTER
    • DATENSCHUTZ
    • IMPRESSUM
    • Blog
    Nach oben scrollen